Kurfürstliche Burggastronomie Burg Linz am Rhein

(DAUERHAFT GESCHLOSSEN)

weitere Details

Burgplatz 4
53545 Linz am Rhein


Speisekarte von Kurfürstliche Burggastronomie Burg Linz am Rhein

Zuletzt aktualisiert am 05.08.2015
Klassisch sortiert
Die Spezialmenüs sind täglich, auf Vorbestellung, ab einer Teilnehmerzahl von mindestens
fünfzehn Personen bei uns buchbar. Für vegetarische Gäste bieten wir, nach Absprache, auch
vegetarische Menüs an. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. Bedienung und der
gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Wir führen keine Junggesellenabschiedsfeiern durch.
Das große Rittermahl
Laß Dir die Hand waschen von der Magd oder dem Knappen. Hernach nimb ein kräftig Schluck
aus Ochsenhorn und Kruche vom gewürzten Wein. Dann zu der ehrlichen/zimlichen/auch erlaubten
Wollust des Leibs - laß gout und vil Essen vorlegen, nimb die Finger und iss.
Eyn herzhaft altbackenes Brot aus dem Steinofen mit hausgemachtem Griebenschmalz, gewürzt
nach altem Receptum des Westerwälder Kräuterweibleins. Grünzeug von der Tafel aus dem
Kurfürstlichen Gärtlein, dazu ein feinmundig pikantes Sösslein. Gebratene Rippen, wie es
auch die Knappen aßen. Vom zahmen Vöglein die Schenkel und dazu Maiskolben. Von der zahmen

Sau ein deftig Schinkenhax. Eyn himmlisch süß Gebäck, frisch aus dem Ofen nach Burgfrauenart. Eyn
Prislein Schnupftaback rundet das Mahl ab.
39,90
Das fürstliche Rittermahl
Entspricht dem großen Rittermahl, jedoch gibt es statt Schinkenhaxe: Eyn gut Stück Rinderrücken,
frisch aus dem Rohr, am Stück zartrosa gebraten, am Tisch tranchiert, dazu ein Erdappel in Rahm,
gewürzt mit Kräutern aus dem Kurfürstlichen Gärtlein.
48,00
Einem Gaumenfreund schmeckt dieses Gericht
Kurfürstliche Tafelei
Ein kräftig Schluck aus dem Ochsenhorn vom gewürzten Wein, wie es dem Kurfürsten beliebte. Ein
herzhaft altbacken Brot aus dem Steinofen und hausgemachtes Griebenschmalz. Grünzeug von der Tafel.
Von Knechten und Mägden herbeigeschleppt den Ritterspieß von der zahmen Sau, am Stück gebraten und
am Tisch zerlegt mit gerösteten Erdappels und Senfgemüse. Eyn himmlisch süß Gebäck, frisch aus dem
Ofen, nach Burgfrauenart. Ein jeder lasse sich vorlegen und esse soviel bis er nicht mehr kann.
24,90
4 Gaumenfreunden schmeckt dieses Gericht
Großes Gelage mit Federvieh
ewürzter Wein, wie es dem Kurfürsten beliebte. Ein herzhaft altbackenes Brot aus dem Steinofen
und hausgemachtes Griebenschmalz, Feldsalat "Großmütterchen." Eyn deftig Kartoffelsupp nach
Marketenderinnen-Art. Herbeigeschleppt von Knechten und Mägden - die Gans. Die da ist gebraten
und gefüllt nach Rezepturen des Westerwälder Kräuterweibleins. Dazu Weckknödel, roter Kohl und
Kastanien. Und auch noch Bratapfel nach Burgfrauenart, gefüllt mit roten Beeren in Vanilletunke.
Eyn Prislein Schnupftabak rundet das Mahl ab. Ein jeder lasse sich vorlegen und esse bis er nicht mehr kann.
(Nur in der vorweihnachtlichen Zeit erhältlich.)
40,00
Gesindetafel
Nimm einen kräftigen Schluck vom gewürztem Wein. Lass dir die Hände waschen und tritt an die
Tafel und iss. Grünzeug von der Tafel mit würzigem Kräuterrahm. Hausgemachte Kartoffelsuppe
serviert im Brotteig. Ofenfrischer Kasslerbraten am Tisch tranchiert. Dazu pikantes Weinsauerkraut.
Jeder lasse sich Vorlegen und iss, bis er nicht mehr kann. Süßer Apfelkuchen nach Art der Burgfrau.
21,90
Einem Gaumenfreund schmeckt dieses Gericht
Im Mittelpunkt unseres Speiseangebotes stehen frische und saisonale Produkte.
Das tägliche Angebot kann deshalb abweichen.
Eyn Tagessupp
3,50
Landsknechtsuppentopf
hausgemachte Kartoffelsuppe mit Wursteinlage
7,25
hausgemachtes Griebenschmalz
nach alter Rezeptur und Bauernbrot aus dem Steinofen dazu Gewürzgurke
3,50
Rittersalat
pikanter Wurstsalat mit Senf-Dill-Dressing, Bauernbrot, Landbutter, Griebenschmalz und Salatgarnitur
7,75
Gesindebrotzeit
Wurstplatte von der zahmen Sau, Bauernbrot, Gewürzgurke, Griebenschmalz, Landbutter und Senf
7,80
Marketenderinnenplatte
verschiedene Landkäse mit Bauernbrot, Landbutter, Griebenschmalz, bunt garniert
7,80
Räucherschmaus
geräuchertes Forellenfilet und gebeizte Scheibchen vom Lachs mit Bauernbrot, Landbutter, Sahnemeerrettich und Salatgarnitur
8,75
Bratenbrett
Scheibchen vom Roastbeef und vom Schweinebraten mit Remoulade, Gewürzgurke, Bauernbrot und Landbutter
9,90
Roastbeef kalt
wie es der Burggraf mag
mit Remouladensauce, Gewürzgurke und Bratkartoffeln
9,90
3 hausgemachte Zucchinipuffer
mit Joghurtsauce und kleiner Salatgarnitur
8,75

vegetarisch vegetarisch

Vegetarisches Schnitzel
mit würziger Tomatensauce, bunten Gemüse frischen Petersilienkartoffeln und kleiner Salatgarnitur
9,90

vegetarisch vegetarisch

Bunter Salatteller der Saison
mit Bauernbrot
8,75

vegetarisch vegetarisch

dazu empfehlen wir: Thunfischfilet oder Schafskäse
je
2,75

vegetarisch vegetarisch

Zu allen nachfolgenden Gerichten reichen wir hausgemachtes Griebenschmalz nach alter Rezeptur,
dazu Bauernbrot aus dem Steinofen und man bediene sich am Salatbuffet.
Brüstchen vom Federvieh
gebratenes Hähnchenbrustfilet in Curryrahm dazu Butterreis und Obstgarnitur
12,90
Einem Gaumenfreund schmeckt dieses Gericht
Gesindeteller
Kleine Bratwürstchen mit Weinsauerkraut und Kartoffelpüree
12,90
Ritterschmauß
geschmorte Spanferkelhaxe dazu Rahmwirsing und Kartoffelpüree
13,50
Burgherrenteller
pikant gewürzter Braten vom Hausschwein mit Malzbiersauce dazu Zwiebel-Senf Gemüse und geröstete Erdappels
13,75
Ritter Kuno’s Leibgericht
feine Streifen vom Rind mit allerlei Zutaten aus dem Kräutergarten dazu Apfelrotkohl und Butterspätzle
13,80
Tellerfleisch
im Kräutersud gekochtes Rindfleisch mit Meerrettichrahmsauce und Kartoffelklößen
13,90
Deftige Bauernplatte
Blut-und Leberwurst mit Bratwürstchen dazu Weinsauerkraut und Kartoffelpüree
13,90
Rheinischer Sauerbraten
mit Semmelknödel nach Burgfrauenart und Apfelmus
14,25
Gräfinnenteller
Schweinemedaillons mit Kräuterkruste dazu buntes Gemüse, Sauce Bernaise und Bratkartoffeln
15,25
Fürstensteak
argentinisches Rumpsteak mit feiner Dijon-Senfsauce und Bratkartoffeln
17,25
Lancelot´s Fleischsud
pikanter Kesselgulasch, serviert im Brotteig
7,75
5 hausgemachte Reibekuchen
mit Apfelmus
9,25
3 hausgemachte Reibekuchen
mit gebeizten Lachs, bunt garniert
9,75
Schweinskopfsülze
pikant Saures von der zahmen Sau dazu geröstete Erdappels, Remouladensauce und Gewürzgurke
9,90
Heringstopf nach Art der Küchenmagd
in Rahmtunke mit frischen Petersilienkartoffeln
9,90
Burgherrentoast
gebratenes Hähnchenbrustfilet auf Birnenspalten mit Sc.Hollandaise gratiniert dazu kleine Salatgarnitur
11,75
Einem Gaumenfreund schmeckt dieses Gericht
Prinz Eisenherz Pfännchen
Bratwürstchen mit Kartoffelpüree
6,25
Schneewittchenteller
Butterspätzle mit pikanter Tomatensauce dazu geriebenen Käse
6,25
Buchbar auf Vorbestellung ab 15 Personen.
Frühstücksangebot
1 Portion Kaffee, Tee oder Kakao;
1 Glas Orangensaft
Käse und Schinken
1 gekochtes Ei
Marmelade Landbutter
2 Brötchen
Bauernbrot aus dem Steinofen
Preis pro Person
9,50
Einem Gaumenfreund schmeckt dieses Gericht
Frühstück im Rittersaal oder für den kleinen Kreis
im Turmzimmer an der Tafelrunde der
Kurfürstlichen Burg zu Linz am Rhein

Kaffee und Orangensaft in beliebiger Menge
gemischte Frühstücksplatte mit
Schinken, Käse, Wurst, Marmelade, Honig
Butter und Rühreier
verschiedene Brot und Brötchensorten
Preis pro Person
12,70
2 Gaumenfreunden schmeckt dieses Gericht
Mittagstisch
Zu den nachfolgenden Gerichten reichen wir altbackenes Bauernbrot aus dem
Steinofen und hausgemachtes Griebenschmalz, gewürzt nach Rezepturen des
Westerwälder Kräuterweibleins, dazu bunter Salat der Saison.

1. Ritterteller
Pikant Gewürztes von der zahmen Sau, grüne Bohnen mit Speck,
Malzbiersauce und geröstete Erdappels

2. Currygeschnetzeltes vom Federvieh
mit Butterreis und Früchten

3. Burgherren´s Leibgericht
Kleine Streifen von Rind in Tunke mit allerlei Zutaten
Zutaten aus dem Kurfürstlichen Kräutergarten und Spätzle

je
14,90
Kaffeegruppen
1 Kännchen Kaffee und 1 Stück Kuchen 4,90 €
wie oben mit Sahne 5,70 €

1 Kännchen Kaffee und 2 Stück Kuchen 6,80 €
wie oben mit Sahne 7,30 €

1 Kännchen Kaffee und 1 hausgemachter Windbeutel,
gefüllt mit Kirschen und Sahne 6,50 €

Sie können bei der Reservierung wählen zwischen Apfelstreuselkuchen,
Rahmkäsekuchen und in der Pflaumenzeit auch Pflaumenstreuselkuchen.
Kalte Platte
Gemischte kalte Platte bunt garniert

Westerwälder Leberwurst und Blutwurst
Schwartemagen
Schinken
Gekochtes Ei, Gewürzgurke
und Tomaten
Kartoffelsalat
Altbackenes Bauernbrot aus dem Steinofen
dazu hausgemachtes Griebenschmalz nach der Rezeptur des
Westerwälder Kräuterweibleins und Landbutter

Preis pro Person
10,80

Bearbeitungsstand der Speisekarte von Kurfürstliche Burggastronomie Burg Linz am Rhein ist der 05.08.2015. Alle Abbildungen Serviervorschläge. Es gilt die jeweils aktuelle Speisekarte im Restaurant.