1. Osnabrücker Kartoffelhaus

weitere Details

Bierstraße 38
49074 Osnabrück


1. Osnabrücker Kartoffelhaus – Gästebewertungen

Durchschnittliche Bewertung:

Jetzt bewerten!

  • 24.02.2025

    Meine Familie und ich waren da, es hat sehr gut geschmeckt, würde auf jeden Fall nochmal da hingehen. Bedienung war auch sehr freundlich und positiv unterwegs :D

  • 18.05.2022

    Spontan waren wir im Kartoffelhaus und haben sofort einen Platz bekommen. Sehr freundliche und schnelle Bedienung. Das Essen war frisch zubereitet, war sehr lecker und die Williams Birne der krönende Abschluss. Die Inhaber sind sehr offen und aufmerksam und für jedes Wort, einschließlich Kritik dankbar. Wir kommen gern wieder, wenn wir wieder in Osnabrück sind !!!

  • 09.08.2021

    Tolles Ambiente, tolle Service, leckeres Essen, Humor voll was will man denn mehr? Jeder Zeit wieder!!!!

  • 12.10.2020

    Uns gefällt das Kartoffelhaus sehr gut. Uriges Ambiente, gemütliche Sitzecken und schmackhaftes Essen rund um die Kartoffel lassen einem den Alltag kurzzeitig vergessen. Der liebevoll gestaltete Raum erinnert an ein lange zurückliegendes "Zuhause". Wohlfühlathmosphäre pur. Das Essen kam recht schnell und die Bedienung war sehr angenehm, freundlich und zuvorkommend. Wir werden wieder kommen....

  • 01.09.2020

    Bewertung wurde ohne Kommentar abgegeben

  • 05.11.2018

    Ein weiterer subjektiver Bericht mit eigener Perspektive: Nach mehrmaligen Empfehlungen konnte ich mir nun endlich selbst ein Bild von diesem Restaurant/(Bistro?) machen. Obwohl mein Besuchstermin auf einem Werktag – und eigentlich außerhalb der Stoßzeiten, zwischen 17 und 18:00 Uhr – lag, zeigte sich sofort beim Eintritt, dass es auch zu diesen Zeiten sinnvoll ist, sich einen Tisch zu reservieren, falls man relativ ruhig speisen und sich unterhalten möchte. Aber man kann es auch gut anders riskieren. Die Lokalität ist sehr deutlich zweigeteilt. Da ist einmal ein eher kleiner separater Raum, der gut Platz bietet und eher ruhig ist. Die Tische haben Bänke und es bilden sich so geschlossene ruhige Sitzgruppen, aber es gäbe keine Möglichkeit für eine weitere Sitzgelegenheit von Außen (z. B. Rollstuhl). Der Hauptraum hat einwandfrei diesen Charme auf den viele Besucher so sehr Stehen und der so oft „urig“ genannt wird. Es ist der Charme einer lebhaften, aber doch gemütlichen „alten Eck-Kneipe“: dunkles Holz, eng, lebhaft- wuselig, voller Gesprächsfetzen und Geräuschen. Zur Perfektionierung dieses alten Bildes würden nur noch die Tabakrauchschwaden fehlen. Trotz der vielen Hintergrundgeräusche und der Wuseligkeit ist es nicht einmal laut, denn dafür ist es wohl zu eng und zu bestückt. Aber ich war heute als Einzelgast auch nicht auf einen der noblen Tische im Separée aus. Gerne nahm ich auf einen der, mir angebotenen lebhafteren Plätze, im Theken-Teil platz. Die Speisekarte hatte schon recht vielfältige Kartoffelgerichte und Salate zu bieten. Es gab Vegetarisches und Veganes, aber auch Schnitzel, Steak und andere Fleisch-Gerichte. Manches war schon sehr exotisch mit Curry, mit Früchten, mit Kokos, oder aber scharf bis pikant. Mal mit Fleisch, mal mit Bohnen. … Da war es leicht, etwas Interessantes zu finden. Ich wählte vorab die Tagessuppe, eine Kürbiskern-Cremesuppe, die auch zügig äußerst heiß serviert wurde. Trotzdem hatte sie die Konsistenz eines festen Breis – schon fast eines Puddings -, aber sie schmeckte gut. Da sie in einer Schüsseltasse serviert wurde blieb sie auch lange heiß :) Immerhin wurde diese ordentliche Portion für den kleinen Preis von 4 Euro angeboten. Da kann man kaum meckern. Allerdings führte das wohl auch mit dazu das ich das Tagesdessert dann nicht mehr schaffte. - Schade! Eine Vanillecreme mit Schokolade hatte mich vorher auch sehr verlockt. - Mein Hauptgericht war der Kartoffelauflauf „Texas“, der mir sehr gut schmeckte und ordentlich sättigte. Eine schöne Käsekruste auf dem Auflauf ist nicht nur lecker, sondern macht auch gut satt. Dieser Auflauf kostete 15,30 Euro und mein Getränk 2 Euro, sodass ich Alles in Allem für ca. 20 Euro ein leckeres Mahl hatte. Die Bedienung war tadellos: sehr freundlich und aufmerksam. Zur Barrierefreiheit, die hier manchmal als gegeben angezeigt wird, kann ich nur sagen, die gibt es hier einwandfrei nicht. Denn Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Stufenlosigkeit, die hier – abgesehen von einigen Sitzplätzen, die man mit schlankem Bauch und körperlicher Wendigkeit, noch einigermaßen gut erreichen kann – gegeben ist, auch Platz zum Bewegen/Manövrieren. Und da hapert es in diesem Lokal nun ganz deutlich. Ein sehr schmaler, intensiv genutzter Hauptgang führt zu den Toiletten und ein sehr enger Vorraum, mit nach Außen-Öffnenden engen Türen annulliert wohl jede Idee von Barrierefreiheit. Aber insgesamt hat dieses Lokal in bester Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung schon seinen ganz eigenen Charme. In der alten Go-Local-Bewertungs-Skala waren die 5 Sterne noch recht einfach zu bekommen, da bedeuteten 5 Sterne: „empfehlenswert“, aber heute ist es da schon viel schwieriger (aber besser).

  • 24.02.2018

    Ehrlich gesagt kann ich die vielen positiven Bewertungen nicht verstehen, oder bin ich vielleicht zu wählerisch? Mir hat es überhaupt nicht gefallen. Trotz Reservierung, 35 Min.auf einen Tisch gewartet. Mein Essen war okay, mehr aber auch nicht. Sahnesauce gibt halt Geschmack. Letztendlich aber war der KartoffelAuflauf, in der Auflaufform, schon regelrecht am schwimmen. Stellt man sich sein Essen selbst zusammen, bezahlt man für alles extra u.das nicht zu knapp. Sauce 3,00 Euro Aufpreis, bisschen Gemüsebeilage weitere 3,00 Euro usw. Wenn es denn dann mal schmecken würde, aber nein. Die Sauce dicklich angerührt, das Gemüse geschmacklich fade, die vielen Champions aus dem Glas. Ich finde es war die totale Enttäuschung. Das Essen wurde recht schnell an den Tisch gebracht, da frage ich mich, wie kann die Kellnerin da noch die Aussage tätigen, das frisch gekocht wird? Ich wundere mich, daß das Kartoffelhaus so gut besucht wird. Desweiteren haben wir für 2 normale Essen, 2 Weizen und eine Cola 45 Euro bezahlt. Mich wird dieses Lokal nicht mehr sehen. Lange nicht mehr so eine schlechte Qualität erlebt.

  • 17.08.2017

    Hier isst man gut aufgehoben. Alles passt. Kann ich nur weiterempfehlen.

  • 01.08.2016

    War dort mit Arbeitskollegen. Für eine größere Gruppe waren die Sitzgelegenheiten trotz Voranmeldung nicht so geeignet. Wir mussten uns an drei Tischen verteilen. Dafür waren die Bedienung sehr nett und das Essen kam prompt. Es hat auch alles ausgezeichnet geschmeckt. Im Laufe des Abends wurden wir regelmäßig nach Getränkewünschen gefragt, die auch prompt kamen. Im wesentlichen war es also die Tischordnung, die nicht so toll war. Für etwas grössere Gruppen gibt es also leider keine Empfehlung, wohl aber für bis zu 5 Personen.

  • 02.01.2015

    Das Personal war sehr sehr freundlich. Das Essen schmeckte auch lecker, jedoch war bei allen Gerichten mit Hähnchen dass Fleisch sehr sehr trocken. Daran könnte mich gearbeitet werden, ansonsten aber wirklich gut.

  • 05.12.2013

    Immer wieder super! Wir kommen wieder

  • 21.10.2013

    Die Atmosphäre im kartoffelhaus ist einzigartig, sehr urig und gemütlich eingerichtet. Am Wochenende sollte man ein Tisch reservieren, aber bei schönem Wetter macht es Sinn zu reservieren. Das essen ist echt klasse vor allem die kartoffelpizza. Sehr lecker und die Preise sind super, weil man auch vom essen gut satt wird. Ist in Osnabrück eine absolute Empfehlung.

  • 03.10.2013

    Eines der schönsten Restaurants in Osnabrück! Es ist so gemütlich eingerichtet, dass wir uns sofort wohl gefühlt haben. Die überaus nette Servicekraft hat uns hervorragend mit allem versorgt und Empfehlungen ausgesprochen. Vom Essen waren wir restlos begeistert und auch das Bier schmeckte super. Und der gratis-Kartoffelschnaps war auch nicht zu verachten :D Ich kann das Kartoffelhaus uneingeschränkt weiterempfehlen und werde Gäste weiterhin dorthin einladen.

  • 27.08.2013

    Das Kartoffelhaus ist einfach nur genial. Im Innenbereich ist es total urig eingerichtet. Als Unterlage hat man die Speisekarte direkt vor sich. Dabei gibt es sowohl eine deutsche als auch eine englische Variante. Als Speisen gibt es alles mögliche mit Kartoffeln. Zudem gibt es immer eine Sonderkarte mit ein paar zusätzlichen Gerichten. Im Sommer kann man auch gut draußen sitzen. Selbst wenn es ein wenig regnet, kann man weiterhin dort sitzen bleiben. Wenn Freunde von außerhalb kommen, ist das immer unsere erste Adresse und bislang waren alle begeistert!

  • 08.03.2013

    Da mein Kollege und ich in einem nahe gelegenen Hotel übernachteten, schlenderten wir zufällig abends hier vorbei. Von außen sah es einladend aus und so gingen wir hinein. innen bestätigte sich der Eindruck. Urig und rustikal vermittelte es sofort eine gemütliche Atmosphäre. Auf der Karte tummelten sich Kartoffeln in allen Variationen und auf den Tafeln an den Wänden wurden Wirsinggerichte angeboten. Der Kartoffelauflauf "Hühnerdieb" als auch die vegetarischen Wirsingröllchen schmeckten uns sehr gut. Beide Gerichte kosteten je rund 10 €.Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Unsere Bedienung fand ich sehr sympathisch, als sie zugab, dass sie keine Ahnung habe, wie man diesen italienischen Wein aussprechen würde, den sie im Ausschank hätten. Na ja, ich wollte eh beim Bier bleiben. Sollten wir wieder mal nach Osnabrück kommen werden wir wieder ins Kartoffelhaus gehen.

  • 31.10.2012

    Das Kartoffelhaus ist ein unheimlich tolles Restaurant. Man findet dort alles erdenkliche und wünschenswerte mit Kartoffeln. In einer gemütlichen Atmosphäre kann man dann nicht nur ein frisch gekühltes Weizen genießen, sondern auch eine "Kartoffelpizza" oder Kartoffeln mit unzähligen Fleisch-, Fisch- und Gemüsekombinationen. Die Preise sind dabei auf jeden Fall immer bezahlbar, aber nicht unbedingt etwas für das Alltägliche Wohl. Im Sommer kann man sich auch in den Biergarten setzen und obwohl das Kartoffelhaus nicht weit vom Wall und somit einer viel befahrenen Straße entfernt ist, fühlt man sich doch ein bisschen wie in einem urigen, ruhigen Dörflein.

  • 29.06.2012

    Tolles deutsches Essen, sehr zu empfehlen! Ich würde dort jederzeit wiede rhingehen

  • 15.05.2012

    Leckere deutsche Küche. Große Auswahl und nettes Ambiente. Ein Besuch lohnt sich sehr!

Auszeichnungen