Landgasthof Krone

(DAUERHAFT GESCHLOSSEN)

weitere Details

Moritzbergstraße 29
90482 Nürnberg


Speisekarte von Landgasthof Krone

Zuletzt aktualisiert am 14.09.2018
„Salát“
Gemischter Salat nach Saison
3,20
„Šopský Salát“
Der Klassiker – Tomaten, Zwiebeln und Schafskäse
3,20
„Topinky se s´yrem“
Geröstetes Brot mit Käse und Knoblauch
4,60
„Hovˇezi s játrovymi knedliˇcky“
Original böhmische Hochzeitssuppe mit Leberklößchen
3,00
„Zelnaˇcka“
Slowakische Sauerkrautsuppe mit Speck
3,00
„Bramboraˇcka“
Kartoelsuppe, wie sie schon unsere Oma kochte, mit viel Gemüse, Waldpilzen und mit Knoblauch abgeschmeckt
3,00
Einem Gaumenfreund schmeckt dieses Gericht
„Topinky“
Geröstetes Brot mit Knoblauch
4,00
„Utopenci“
In Essig eingelegte Wurst mit Zwiebeln und Brot
4,50
„Pivní Sýr“
Bierkäse – wird in Böhmen zum Bier serviert
4,50
„Roháčky“
Gebratene Wurst mit Meerrettich, Senf und Brot
5,50
„Bramborák“
Reibekuchen mit Knoblauch und Majoran gewürzt
4,50
„Velký Salát“
Großer bunter Salatteller mit Putenstreifen
9,50
„Grilovaný Steak“
Gegrilltes Schweinesteak mit Krautsalat und Brot
9,50
„Hovˇezí gulaš“
Klassisches Rindergulasch mit böhmischen Knödeln. Die physische Leere des Magens wird hier vollkommen und sehr angenehm ausgefüllt.
9,40
„Svíˇcková“
Dieser Rinderbraten ist die Perle böhmischer Kochkunst und wird nach dem Originalrezept der Köchin Magdalena Dobromila Rettigová zubereitet. In Wein eingelegtes Rindeisch mit Sahnegemüsesauce, böhmischen Knödeln und Preiselbeeren.
11,20
„Ražnicˇi“
Schweinespieß aus der Pfanne mit geräuchertem Speck, Zwiebeln und Paprika. Zur Beilage knusprige Bratkartoeln. Zu Risiken und Nebenwirkungen empfehlen wir Ihnen ein Gläschen Becherovka oder fragen Sie den Arzt Ihres Apothekers.
11,70
„Cˇesky amendr“
Rindsletspitzen in scharfer Gemüsesauce und Bratkartoeln. Wurde, laut Befehl von Rechnungsfeldwebel Vanek, zum Menagefassen auf den Speiseplan fürs 91-er Budweis-Regiment gesetzt.
12,90
„Segedinsky guláš“
Szegediner Gulasch, nach dem Husaren Duchacek. Mit frischem Fasskraut, in Paprikasauce und böhmischen Knödeln.
9,40
„Kru˚ti medailonky“
Saftige Putenmedaillons vom Grill mit feiner Natursauce. Dieser alte Prager Gaumenschmaus stammte von der braven Bürgersfrau Johanna Kulicˇkova aus der Karmelicka Straße. Als Beilage servieren wir Käsereis oder böhmische Knödel.
11,70
„Bramborák“
Kartoelomelett mit Hühnerbrust, Zwiebeln, Lauch, Paprika und frischen Champignons feurig gefüllt. Laut Brandschutzverordnung §116 wird vor dem Verzehr behördlich gewarnt.
11,70
„Pecˇená kachna“
Junge Ente, golden gebraten, mit mährischem süßsaurem Weißkraut und böhmischen Knödeln. Wurde von Jägermeister Svoboda und seinem Hilfsförster Machácˇek persönlich erlegt.
12,20
„Zeleninová omeleta“
Kartoelomelett, gefüllt mit frischem Gemüse a la Querbeet – pikant.
11,20
„Candát“
Zanderlet auf Knoblauch mit Salzkartoeln serviert. Wurde in den frühen Morgenstunden vom Moldauscher Knoicek oberhalb der Karlsbrücke eingefangen – und er gab nach zähem Kampf nur ungern seine Zustimmung für die Fischpfanne.
13,20
„Brokolice po vegetársku”
Frischer Broccoli mit Mais und Kräuterbutter mit Schafskäse überbacken. Dieses vegetarische Gericht gab es zweimal pro Woche zu Hause bei Tante Hedvik und Onkel Luboš.
11,20

vegetarisch vegetarisch

„Dušené srnči Šumava“
Feiner Schmortopf vom Reh. Wie ihn der alte Wirt Palivec „Zum lustigen Prager“ servierte. Mit böhmischen Knödeln, Wacholder, Mandeln und Wildpreiselbeeren.
12,90
„Skopová pečeně“
Zarter Lammbraten auf jungen Zwiebeln mit Knoblauch. Dazu Rotkraut und böhmische Kartoelknödel. Wurde speziell vom Schäfer Radek empfohlen.
12,90
„Ovocné knedlíky“
Böhmische Obstknödel, die typischste aller böhmischen Speisen, wird nach altem Rezept Zubereitet und mit geriebenem Quark und heißer Buttersauce serviert.
3,90
„Povidlové tašky“
Povidltascherl – Kartoelteig, gefüllt mit hausgemachtem Zwetschgenmus, erlangte durch Peter Alexander internationalen Bekanntheitsgrad.
3,90
„Boru˚vkové lívanecˇky“
Pfannendalken – kleine runde Hefeplätzchen, in der Pfanne herausgebacken, mit hausgemachter Heidelbeermarmelade und Schlagsahne.
3,90
„Višnové lívanecˇky“
Livanzen mit Sauerkirsch-Marmelade und Quark
3,90

vegetarisch vegetarisch

„Pražské palacˇinky“
Prager Palatschinken mit frischem Obst, Eis, Schokosauce und Schlagsahne.
3,90
„Orˇiskové palacˇinky“
Nusspalatschinken mit Walnuss-Eis, Amaretto, Nüssen und Schokosauce
3,90
„Brusinkové palacˇinky“
Palatschinken, gefüllt mit Wildpreiselbeeren
3,50
„Tvarohové palacˇinky“
Gefüllter Palatschinken mit Quark
3,50
„Rusalka“
Eisbecher m. frischem Obst
4,50

vegetarisch vegetarisch

„Bananová lodicˇka“
Bananensplit
3,90

vegetarisch vegetarisch

„Karamelovy pohár“
Vanilleeis mit Nüssen und Karamellsauce
3,90
„Cˇokoladovo – orˇíškovy pohár“
Schoko-Nusseisbecher
3,90

vegetarisch vegetarisch

Bearbeitungsstand der Speisekarte von Landgasthof Krone ist der 14.09.2018. Alle Abbildungen Serviervorschläge. Es gilt die jeweils aktuelle Speisekarte im Restaurant.