Um im Vegelangelo zu speisen muss man durchaus kein Vegetarier sein, wer sich an mit Liebe zubereiteten, hausgemachten Gerichten erfreuen kann und Muse zum Genuss hat, ist hier gut aufgehoben.
Frischer Salat und knackiges Gemüse erhält mit feinen Gewürzen, Kräutern und Ölen (Kürbiskern und Sesam) eine spezielle Note und die Soja- (aus Bohnen) und Seitan- (aus Weizengluten) Gerichte bieten einen Fleischersatz, der schon manchen Blindverkoster getäuscht hat.
Die Speisekarte zeigt, dass es neben internationaler Gerichten, und feiner Pasta (Hausspezialität mit frischen Trüffeln), auch in heimischen Gefilden viele bodenständige Mahlzeiten ohne Fleisch gibt, wie z.B. einen Münchner Rumforteintopf oder Tiroler Kaspressknödel auf Sauerkraut.
Die Einrichtung ist verspielt, romantisch in Gold- und Orangetönen, die Tische sind mit altem Silber gedeckt. Es werden auch vegetarische Kochkurse angeboten.