Hausgemachtes Sauerteigbrot in Olivenöl geröstet, rohes Rinderfilet mariniert, mit Ancho- Chili #Aioli, frische Petersilie und Trüffel-Pecorino
#Bresaola, Gewürz Osso Collo und Wurzelspeck, Büffelmozzarella, Asmonte Käse, Oliven, halbgetrocknete Tomaten & prickelnde Trauben
Hausgemachtes Sauerteigbrot in Olivenöl geröstet, rohes Rinderfilet mariniert, mit Ancho- Chili #Aioli, frische Petersilie und Trüffel-Pecorino
#Bresaola, Gewürz Osso Collo und Wurzelspeck, Büffelmozzarella, Asmonte Käse, Oliven, halbgetrocknete Tomaten & prickelnde Trauben
Erfrischende Tomaten Salsa, Krenmousse & gegrilltes #Ciabatta
Kalbsrücken mit Forellen-Mayo, grünem Apfel-Chutney, Radieschen, frittierten Kapern & Minzöl
Cremige Burrata auf Zupfsalat, Wassermelone, Feigen, geröstete Pistazien, 12 Jahre gereifter Balsamico, Kürbiskernöl
Das Rinderfilet oder Tenderloin ist das beliebteste Teilstück vom Rind, welches unter dem Roastbeef sitzt. Es ist sehr feinfaserig und zart, mit einem durchschnittlichen Fettanteil von 3 bis 4,5 % auch sehr mager.
Chateaubriand, ist ein „doppeltes Steak“ aus der Mitte des Rinderfilets geschnitten. (ab 400–600 g)
Aus dem hinteren Teil der Hochrippe vom Rind stammt das extra dick geschnittene Tomahawk-Steak. (ab ca. 1,2 kg pro Stück)
Das Porterhouse ist ein Cut aus dem hinteren Rinderrücken, mit großen Roastbeef-Anteil und dem Mittelstück des Filets. Sein Knochen in T-Form verleiht dem Fleisch zusätzlich Geschmack und Saftigkeit. (ab ca. 1 kg pro Stück)
Das Rib-Eye-Steak wird ohne Knochen aus der Hochrippe, dem Rinderrücken zwischen der 8 und 12 Rippe geschnitten, zwischen dem Rindernacken und dem Roastbeef. (ab 300 g)
Grüner Spargel, Baby-Karotten, #Maiskolben & Zucchini geschwenkt in #Korean BBQ Sauce
Vielen Dank, dass Du speisekarte.de nutzt!
Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem nächsten Restaurant Besuch.
Du hast Verbesserungsvorschläge oder hast fehlerhafte Informationen gefunden? Wir freuen uns über Dein Feedback!
Feedback geben