Sel Kebap's

Gärtnerstraße 14
20253 Hamburg


Sel Kebap's – Gästebewertungen

Durchschnittliche Bewertung:
Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern

Jetzt bewerten!

  • Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern
    02.05.2023

    Dönerladen meines Vertrauens. Seit Jahren mein Favorit.

  • Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern
    02.05.2023

    Seit Jahren der Dönerladen meine Vertrauens. Die negativen Rezensionen habe ich nicht übersehen, allerdings wurde ich noch nie enttäuscht und wurde jedes Mal satt. Selbst wenn der Laden voll ist, warte ich gerne, da das Warten sich lohnt. Berliner Style in Hamburg findet man nicht in jeder Ecke!

  • Ausgefüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern
    06.12.2022

    warten seit 2 stunden auf unser essen---

  • Ausgefüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern
    06.06.2021

    Der Sel Kebap in Billstedt, ist unterirdisch meine Meinung. Unfreundliche und arrogante Mitarbeiter, ruinieren alles.........ich würde die Mitarbeiter austauschen! Gehen nicht auf die Wünsche des Kunden leider ein. Ich habe mich in Sel Kebap an der Sternschanze verliebt, da arbeiten professionelle Mitarbeiter die ihren Job zu 100% mit Elan und Hingabe nach gehen! Aktuell besuche ich leider wegen solchen Mitarbeiter den Laden in Billstedt nicht mehr, weil sie ihren bezahlten Job nicht korrekt ausführen. Wie kann das Brot (Toaster) in 5 Sekunden warm sein? Wie kann das Gemüse in 10 Sekunden fertig sein (Fritteuse)? Ist für mich ein Rätsel????? Das macht mich wütend... Halbherzige Mitarbeiter ruinieren den tollen Ruf (Sternschanze/Hohe Luft) von Sel Kebap leider..........Ich hoffe auf Veränderung, ich finde dass wird endlich Zeit!

  • Ausgefüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern
    12.04.2020

    Fleisch sehr hart, man kann es nicht verdauen, Nicht mal die Hälfte von unsere Box gegessen. Direkt nach halb std, ich und meinem Freund haben wir stark Bauch-schmerzen, und Durchfall bekommen. Mitarbeiter arrogant und unfreundlich. Was Sauberkeit betrifft "sehr schlecht". Nie wieder Sel Kebab. PS: da waren nicht viele Leute, damit mann sagt er hat Stress, oder so. Dass war gegen 9 Uhr Abend.

  • Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Nicht befüllter Stern
    22.12.2019

    Mittlerweile ist an der Billstedter Hauptstraße ja sowas wie eine Dönermeile entstanden, es gibt hier mittlerweile mehr als drei Döner Läden. Da ich ja schon den ein oder anderen Dönerladen dort Vorort mal getestet habe, ist heute mal der Kebap Laden Sel dran. Der Laden an sich ist etwas geteilt auf der Linken Seite gibt es frische Hänchen vom Karussell und auf der rechten Seite befindet sich der Dönerladen. Der Laden wirkte für mich sehr sauber und aufgeräumt ich hatte nicht das Gefühl das es wieder so eine Nullachtfünfzehn Bude ist, die Auswahl ist wie bei jedem Dönerladen, also frisches Tomaten, Gurken und Salat aber es gibt aber auch frisches Gemüse. Mein Döner wurde sofort frisch zubereitet und die Wartezeit wahr wirklich kurz, der Preis ist etwas höher als in normalen Dönerläden 4,90€ für ein Döner ist schon eine Ansage aber Qualität hat eben auch sein Preis. Dafür schmeckt er aber auch wirklich gut, das Fleisch ist wirklich gut gewürzt und schmeckt nicht trocken, so sollte ein Döner schmecken. Sollte ich mal wieder in der nähe sein und Hunger haben wäre Sel Kebap meine erste Wahl.

  • Ausgefüllter Stern Ausgefüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern Nicht befüllter Stern
    24.10.2012

    Hier bekommt man hamburgs besten Döner. Angeblich. Sagt zumindest die Bild und damit brüstet man sich natürlich gerne. Nun ja, die Bild ... dazu schreibe ich mal lieber nichts. Lange gibt es diesen Laden in der Gärtnerstraße noch nicht. Die hübschen Ballons und das ganze Erföffnungstrara machten Neugierig. Also trabte ich an einem regnerischen Sonntag abend los, um für die Familie das Eröffnungsangebot zu besorgen. 2 ,49 Euro für den Döner. Das war überall groß und breit angepriesen. Toll, super, da spart man sich das Kochen und ein wenig Fast Food zwischendurch schadet ja auch nicht wirklich. Berechnet wurde mir allerdings 2,50 Euro pro Döner. Warum? Keine Ahnung. Arm macht mich das natürlich nicht. Aber: das tut man einfach nicht. Schon gar nicht zur Eröffnung, wenn man will, das die Kinden wiederkommen. Der Laden will loungig sein, sehr loungig. Ich denke, das kommt bei vielen jungen Leuten gut an. auch wenn es keine wirkliche Möglichkeit, vernünftig oder bequem zu sitzen und zu essen. Und unterhalten, das ging, zumindest als ich da war, schon mal gar nicht. Denn wer hip sein will, der dreht die Musik auf, jawoll. Egal, ob und wie gut man die Kunden dann noch versteht. Wir sind cool und hip. Und na klar, die Bild ... Der Döner war dann nichts besonderes. Recht klein (aber für den Preis zur Eröffnung erwarte ich auch nicht unbedingt etwas anderes) und schmeckte wie ein Durchschnittsdöner eben so schmeckt. Vielleicht bin ich zu alt für solche Locations. Aber mich hat weder die Atmosphäre, noch "Kundenfreundlichkeit", noch der Geschmack umgehauen. Um es mit Shakespeare zu sagen: "Viel Lärm um nichts."