Schloss Berge
weitere Details
Adenauerallee 103
45894
Gelsenkirchen
Schloss Berge – Gästebewertungen
Jetzt bewerten!
Wir lieben Senf! Du auch? Dann lass ihn gerne als Bewertung hier bei uns!
-
18.05.2022
Bewertung wurde ohne Kommentar abgegeben
-
03.09.2021
Ein schönes Restaurant
-
27.08.2020
Toller Tag !
-
09.08.2016
Ganz tolle und wunderschönen Parklandschaft dirket am Berger See. Von den Restaurantterassen hat man einen herrlichen Blick über den gepflegte Rasen und Blumenanlagen. Kaffe und Kuchen sind sehr lecker. Auch kann man eine Bootsfahrt auf dem Berger See machen...sehr empfehlenswert!
-
27.07.2016
Unglaublich gutes Essen, zu einem erhöhten aber angemessenen Preis. Der Schloßpark ist ideal für einen Verdauungsspaziergang. Die Räumlichkeiten können für Geburtstage etc. gebucht werden. Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
-
14.07.2014
Im Schloss Berge hab ich ein paar schöne Nächte verbracht. Die haben da Komfortbetten, so Flachbildfernseher und und und... Da kann man es wirklich aushalten. Ich denke ich werd da irgendwann nochmal übernachten.
-
22.11.2013
Wir haben dort unsere Hochzeit gefeiert. Das Essen war super und der Service sensationell. Auch die Ansprechpartner für Hochzeitsangelegenheiten sind sehr kompetent und charmant. Wer das nötige Kleingeld hat, kommt dort auf jeden Fall auf seine Kosten. Am eigentlichen Tag gab es dann 3 Gerichte zur Auswahl, wobei jeder Gast auch erst kurz zuvor entscheiden konnte und das Essen dann von Kellnern zum Tisch gebracht wurde. Die Speisen haben wir zuvor ausgewählt und mit 3 Gängen auch passend zum Schloss :) Die Bedienungen waren übrigens super schnell und sehr zuvorkommend.
-
11.09.2013
Habe ich in bester Erinnerung von Abiball und Reiterfesten. Nostalgie pur. Auch als Ausflugslokal empfehlenswert, einmaliges Ambiente. Ein Spaziergang durch den Garten ist ein Muss.
-
29.07.2013
Das Schloss Berge ist eine wirklich schöne Location zum Spazieren gehen, auch wenn dort i.m. viele Gänse unterwegs sind und an manchen Stellen wirklich Tretminengefahr herrscht. Auch zum Heiraten ist es eine wirklich schöne Location, mit einer imposanten Auffahrt und einem großen See. Eine wirklich nette Location :-)
-
23.11.2012
Immer noch im Ruhrpott und dann sieht man es? Die barocke Schloßanlage von Haus Berge! Schon in den zwanziger Jahren,ja,ja, da hatten die Städte noch Geld-, erwarb die Stadt Gelsenkirchen dieses barocke Idyll. Und mit dazu eine wunderbare, weitläufige Parkanlage. Diese umfasst den Schloßgarten mit französischem Rokokogarten und einem englischen Landschaftsgarten. Zwei außergewöhnliche Extreme. Aber es gibt für den Garten und Blumenfreund noch mehr zu entdecken. Besonders im Frühling und auch im Sommer kann man sich dieser Blütenpracht nicht entziehen, wenn man den Dahliengarten, sowie einen Staudengarten - den Märchengrund betrachtet,wie sich die Pflanzen im Wind hin und her bewegen. Diese Farbenpracht, ein Augenschmaus und Balsam für die Seele des Menschen. Auch der Bereich um den Berger See sind Bestandteile der sehr gepflegten Anlage. UND im HEIL-, UND KRÄUTERGARTEN duftet es herrlich. Jedes Jahr im Sommer lockt dort ein großes Fest mit einem Feuerwerk tausende von Besuchern an. Ja-, wer dann nach dem Rundgang durch den Park und um den See Hunger verspürt, der wird im Schloßrestaurant gut bedient. Geöffnet hat das Restaurant täglich von 11:00 - 20:00 Uhr
-
28.05.2011
Der Schlosspark vom barocken Schloss Berge liegt an der Adenaueralle zwischen den Stadtteilen Buer und Erle, gegenüber vom Berger See. Aus dem Schlossgarten wurde ein Stadtpark, der mit ca 73 Hektar einer der größten Naherholungsgebiete im Ruhrgebiet ist. Rechts und links vom Schloss kann man den Park betreten, es gibt sehr viele Parkplätze, größten Teils schattig unter Bäumen gelegen. Rechts vom Schloss, direkt hinter dem Biergarten, betritt man den Schlossgarten im französischem Rokokostil, der Erstgestaltung um 1750 nachempfunden. Dahinter direkt der sehr interessante Heilpflanzengarten. Jede Pflanze ist beschildert mit Namen und medizinischer Wirkung. Dahinter liegt der Schlosspark mit einem englischen Landschaftsgarten. Hier kann man wirklich stundenlang spazieren gehen, größten Teils unter dem Dach schattiger Baumkronen. Es gibt viele Biotope, kleine Seen und Tümpel und dadurch bedingt auch ein große Anzahl an Vögeln. Überall hört man es rauschen und plätschern und man kann dadurch auch wunderbar die Seele baumeln lassen. Mitten in dieser grünen Oase liegt das Schloss, das anfangs als Wasserburg erbaut wurde und als Wehrburg gegen die Erler (heutiger Stadtteil von Gelsenkirchen: Erle) diente und Ende des 18. Jhds in ein Barock Schloss umgebaut und erweitert wurde. Erstmals erwähnt wurde es im Jahr 1264. Es erfuhr im Laufe der Jahrhunderte mehrere Besitzerwechsel und wurde 1924 von der Familie Westerholt-Gysenberg an die damalige Stadt Buer verkauft, die heute zu Gelsenkirchen gehört. Nach dem 2. Weltkrieg ließ die Stadt das Schloss renovieren und im Jahr 2004 wurde es erneut restauriert und dient heute als 5 Sterne Hotel und Restaurant der gehobenen Klasse.