Anzeige
Restaurants in Frankfurt am Main

Klosterhof Restaurant

4(1)
hessisch
geschlossen

Speisekarte

Beliebte Gerichte

Klare Fleischbrühe mit frischen Gemüsen

6,40

nach Art des Küchenchefs Janaz Kilchhör des Benediktinerklosters Einsiedeln

Tomatensuppe

6,90

mit Mozzarella und Basilikum

Deftiger Erbseneintopf

7,20

mit Speck, nach einem Rezept des Franziskanerbruders Philipp Plank

Vorspeisen & Schmankerl (warm & kalt)

Klare Fleischbrühe mit frischen Gemüsen

6,40

nach Art des Küchenchefs Janaz Kilchhör des Benediktinerklosters Einsiedeln

Tomatensuppe

6,90

mit Mozzarella und Basilikum

Anzeige

Deftiger Erbseneintopf

7,20

mit Speck, nach einem Rezept des Franziskanerbruders Philipp Plank

Herzhafte #Gulaschsuppe vom Rind -scharf & würzig-

7,80

Überliefert vom reiselustigen Probst Fördermayr, der dieses Rezept aus Ungarn in das Augustiner Chorherrenstift St. Florian mitbrachte

Tiroler Käsespätzle

15,80

mit kleinem Salat, nach Art der Klosterküche des Klosters Neustift

Fleischkäse

15,80

mit Spiegelei und #Bratkartoffeln

Anzeige

“Klosterhof” Wurstsalat

15,40

(aus reiner Rindswurst, Senfvinaigrette, Paprika, Frühlingszwiebeln und Gewürzgurken) mit #Bratkartoffeln

Schweinskopfsülze

14,60

mit Petersilie, #Bratkartoffeln und Remouladensauce

Bauernbrot mit Käse

7,70

Handkäse mit Musik (2 Stück)

7,70

Anzeige

Würziger alte Bergkäse,

11,70

roher Landschinken und Bauernbrot

Deftiges vom Schwein

Bruder Alfred´s Rostbratwürstchen

15,20

mit Kraut und #Bratkartoffeln

#Schnitzel Wiener Art

16,20

mit Pommes

#Schnitzel Jäger Art

18,40

mit frischen Pilzen in Rahm und Spätzle. Die Leibspeise des Kemptener Fürstabt Roman Giel von Gielsberg

Trappistenschnitzel

19,50

ein Rezept aus dem Mutterhaus der Missions Benediktinerinnen in Tutzing am Starnberger See - in Butterfett gebacken, mit Schinken und Trappistenkäse überbacken, dazu Pommes

Anzeige

Holzfällersteak mit Zwiebeln

18,60

und #Bratkartoffeln mariniertes Schweinenacken Steak

Schweizer Sahnesteak

18,70

nach einem Spezialrezept des Bruder Gabriel Loser aus der Benediktinerabtei St. Gallen - mit Käse gratiniert, dazu Spätzle

Schlägler Chorherrenschnitzel

19,40

mit diesem Gericht verwöhnte der Coquinarius gerne den Abt Dominik Lebschy (1838-1884) im Prämonstratenser-Chorherrenstift Schlägl - #Schnitzel natur, in Butterfett angebraten, belegt mit Speckscheiben, Apfelscheiben und Preiselbeeren, überbacken mit Käse, serviert mit Spiegelei und #Bratkartoffeln

Bruder Edelberts Sonntagsschnitzel

17,80

In einer Auflaufform mit Zwiebeln, Schinken und Sahne überbackenes #Schnitzel, serviert mit Brot

Anzeige

extra Beilagen Pommes Frites oder #Bratkartoffeln

19,90

Gemeinsames Schlemmen unter Brüdern und Schwestern (Für 3-4 Nonnen oder Mönche)

84,00

Riesenpfanne #Bratkartoffeln belegt mit Steak, Rostbratwürstchen, #Schnitzel und Fleischkäse

Herzhaft, reichhaltig und vom Rind

#Rinderroulade (mit Gurke und Speck gefüllt)

23,20

in Biersauce, dazu Rotkraut und Kartoffelklöße Für den Baumeister der Benediktinerabtei Weltenburg, Egid Quirin Asam, wurde dieses Rezept extra in das Klosterbuch eingeführt

#Rumpsteak (ca. 250g)

27,70

mit Kräuterbutter

Anzeige

#Rumpsteak (ca. 250g)

27,70

mit Kräuterzwiebeln

#Rumpsteak (ca. 250g)

28,80

mit grüner Pfeffersauce

#Rumpsteak "Klosterhof" (ca.250g),

28,80

mit in Basilikumbutter angebratenen Tomaten, überbacken mit Mozzarella Ein üppiges Rezept aus dem Karmeliterinnenkloster Vilvorde in Belgien, natürlich serviert mit Pommes Frites.

Den Benediktinermönchen der Abtei San Martino in den Topf geschaut

Das Leibgericht des Kardinal Paluzzo

15,90

Spinat-Schafskäse-#Lasagne mit frischer Tomatensauce

Schinkennudeln in Kräuterrahm

15,70

Anzeige

Penne

18,50

mit geräuchertem #Lachs in Dillrahmsauce

Gutes aus der Knolle

#Bratkartoffeln mit Spiegelei

12,60
vegetarisch

Bauernfrühstück

13,50

(#Bratkartoffeln, Speck, Paprika, Karotten Lauchzwiebeln, mit 2 Eiern in der Pfanne geschwenkt) mit Tomaten-Gurkensalat

Frisch geraspelte Kartoffelrösti

Rösti

15,50

mit frischem Pilzgemüse in Rahm

Rösti

15,60

mit Tomaten und Mozzarella überbacken an Salat

Anzeige

Rösti

19,60

mit geräuchertem #Lachs und süßer. Dill-Dijonsenf-Sauce an Salat

Rösti

19,60

mit Geschnetzeltem Züricher Art (vom Schwein)

Vom Federvieh

Gebratene Putenbrust mit Senfsauce, Knoblauch und Reis

18,40

Ein Lieblingsgericht der Klosteroberin Mutter du Calvaire des Klosters Val-De-Grace von Toulouse

Geflügelcurry

18,20

mit Mandeln und Reiskugel (Pute)

Anzeige

Frische Salate mit leckeren Beilagen

Beilagensalat

5,60

Salat mit gebratenen Champignons und Parmesan

15,80

Nach Art der Mönche der Kartause San Lorenzo in Padula

Bunter Blattsalat

15,80

mit paniertem Schafskäse und Oliven

Salat

15,50

mit #Thunfisch, Oliven, Pepperoni und Schafskäse

Anzeige

Salat

16,80

mit gebratener Putenbrust und Erdnussdip

In Kichererbsenteig ausgebackene Gemüseküchlein,

16,40

asiatisch scharf gewürzt, mit pikanter Mangosauce und Joghurt-Minze Sauce, an Salat

Für die jüngsten Novizen (bis 12 Jahre)

Eine Kinderportion Pommes mit Ketchup

1,00

Himmlische Naschereien

Tête de Moine, Hobelkäse aus der französischen Schweiz

10,80

mit Brot, Butter und Feigensenf

Hausgemachter #Apfelstrudel

9,40

mit Vanillesauce oder Vanilleeis nach einem Rezept aus dem Augustinerstift St. Marien in Brixen Mit gemahlenen Haselnüssen, gehobelten Mandeln, Rosinen und Äpfeln

Anzeige

#Kaiserschmarrn

9,60
vegetarisch

mit Rosinen, Mandeln und Vanillesauce

Schokopudding,

6,50
vegetarisch

mit in Honig karamellisierten Walnüssen und Vanillesauce

Warmes Beerenkompott

6,80

mit Vanilleeis

Entdecke mehr in Frankfurt am Main
Profilbild von Bier- & Apfelweinlokal Friedberger Warte
Bier- & Apfelweinlokal Friedberger Warte
4(3)
hessisch
geschlossen
Profilbild von brunchery.de
brunchery.de
hessisch
Profilbild von Dauth Schneider
Dauth Schneider
2.8(5)
hessisch
geschlossen
Profilbild von Apfelweinwirtschaft Frank
Apfelweinwirtschaft Frank
hessisch
geschlossen
Anzeige

Vielen Dank, dass Du speisekarte.de nutzt!

Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem nächsten Restaurant Besuch.

Du hast Verbesserungsvorschläge oder hast fehlerhafte Informationen gefunden? Wir freuen uns über Dein Feedback!

Feedback geben
Anzeige