Olympisches Feuer
weitere Details
Hafenstraße 119
27576
Bremerhaven
Olympisches Feuer – Gästebewertungen
Jetzt bewerten!
Wir lieben Senf! Du auch? Dann lass ihn gerne als Bewertung hier bei uns!
-
13.03.2023
Endlich kommt Annas und meine Bewertung zu Alexis Olympischen Feuer. Sorry, dass es so lange dauerte, aber ich merke, dass wir dort bald wieder zum Essen hin müssen; Bremen ist ja auch gar nicht so weit entfernt. Alexis bietet seinen Gästen stets eine exzellente Küche mit riesigen Portionen, leckerem Brot und einen traumhaften Salat. Dazu ein landestypisches und geschmackvolles Ambiente. Auch seine Bedienungen sind klasse und mit eigenem Charme. Herzliche Grüße ins Olympische Feuer...
-
29.11.2022
Wir waren letzte Wochen mit 3 Personen bei Alexis zum Mittag. Obwohl wir gute Esser sind, haben wir die Portionen alle nicht geschafft. Es gab vorweg warmes leckeres Brot mit selbstgemachtem Dip, anschließend den frisch angemachten Salat mit Dressing. Anschließend kam das Hauptgericht. Auf meinem Wunsch nach Tzatziki wurde dieser reichlich und schön angericht gebracht . Was für uns neu war, dass es als Nachtisch ein Eis am Stiel gab, Eis rutscht ja immer! Nicht zu vergessen der legendäre Ouzo zum Schluss. Die Bedienung war sehr freundlich, besonders die Mutter. Die Raumgestaltung kenne ich schon seit fast 25 Jahre, ich mag diesen griechischen Flair, ist sehr gemütlich. Da wir wieder in Bremerhaven wohnen, gehen wir nunmehr 1x im Monat ins Restaurant "Olympisches Feuer" zu Alexis und genießen das Essen. Das Angebot ist dort sehr reichhaltig.
-
18.05.2022
Wir waren zufällig im Rahmen einer Radtour dort. Es war alles perfekt! Besser geht es nicht! Ein sehr nettes Gespräch mit Alexis geführt. Wir werden wieder erscheinen. LG von Thorsten & Manuela aus OLdenburg.
-
18.03.2021
Ich habe telef. 2 Essen und eine Vorspeise bestellt und abgeholt. Eine kleine Flasche Wein kam als Präsent obendrauf. Wegen Corona zu Hause gespeist und genossen; herrlich. Zur Nachahmung wärmsten empfohlen.
-
09.03.2021
Leider muss man ja einen Stern geben. Dieses Geschäfft hätte nicht einen verdient.
-
02.11.2020
Wie soll man so ein leckeres Essen bewerten. Immer lecker, egal was wir bis dato bestellt haben. Immer nett, immer freundlich sehr gemütlich, sehr nette Atmosphäre. Hier gehen wir gerne hin,...mit Sicherheit nicht das letzte mal.
-
04.07.2020
Gastfreundlich, Portionen auch für den großen Hunger und ein Wirt, der seine Funktion ernst nimmt. Sympathisches Personal in einem (leider) etwas düsteren Ambiente. Bei gutem Wetter sitzt man besser draußen.
-
15.05.2020
Es ist immer wieder wie in einen Urlaub einzusteigen und eine schöne Zeit zu erleben. Die Küche macht den Besuch zu einem Erlebnis. Immer wieder gerne zum"Olympischen Feuer"!!!
-
31.10.2019
Ein Restaurant wie kein anderes ! Jeder besuch wie ein kurz Urlaub danke für die tollen und Vorallem leckeren Abende Alex !! Macht so weiter -ein heimlicher Schlemmer :p -
-
09.07.2019
Reichlich
-
22.10.2017
Es schmeckt ausgezeichnet und gutte preise
-
09.11.2016
Ich war schon oft hier essen. Am Essen gab es bis jetzt nichts auszusetzen. Der Service ist bemüht freundlich zu sein auch wenn er unter Stress gerät. Da das Lokal sehr klein ist und die Gäste nach Alkoholgenuss immer lauter werden, leidet dann auch der Service. Es ist aber auch etwas was mich davon abhält hier Abends her zu kommen.
-
27.10.2015
Lecker, hier kommen wir bestimmt wieder her.
-
15.05.2012
Also das "Olympische Feuer" ist - um es mal vorweg zu nehmen - zwar zu empfehlen, aber nicht das Maß aller Dinge. Von Außen macht das vor Kurzem renovierte Gebäude einen schicken Eindruck. Direkt vor dem Eingang stehen 2 Gasfakeln und untermalen so schön den Namen des Restaurants. (Mal schauen wie lange das noch der Fall ist, streng genommen ist es ja Energieverschwendung, das ist aber ein anderes Thema). Nungut, Ambiente ist also ganz okay. Nicht Atemberaubend, aber okay. Bei der Speisekarte konzentriere ich mich dabei eigentlich immer nur auf die typischen "Griechen-Teller". Die es hier - überraschung - natürlich auch gibt. Der Geschmack ist gut, Würzung ist typisch griechisch und erfüllt meine Erwartungen. Leider ist das Fleisch ab und an etwas sehr fettig, weshalb ich für das Restaurant einen Stern abgezogen habe. Preise sind eigentlich genau so teuer wie in jedem anderen griechischen Restaurant und liegt bei den Fleischtellern knapp über 10€. Wie bereits in der Einleitung erwähnt, kann man den Laden hier ruhig empfehlen, ist aber nihcts Besonderes, das sollte einem klar sein. Natürlich gehört der Ouzo auch immer dazu ;) Gruß FlowRence
-
16.04.2011
Ein sehr gutes Restaurant. Das service Personal ist gut getrimmt, sehr freundlich und lässt keine kleine oder große Wünsche offen. Die Speisekarte original griechisch bis zum gehobenen essen. Vorspeisen, Suflaki/Gyros, saganaki und zaziki sind richtig sehr gut. Wir werde garantiert wieder vorbei schauen.
-
27.05.2010
Mein Lieblingsgrieche in Bremerhaven ... und das schon seit Jahren! Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr in Bremerhaven wohne, wenn ich dort bin, darf ein Besuch hier nicht fehlen. Sehr familäre und freundliche Atmosphäre, leckeres Essen und der Stil des Restaurants ist eben so, wie man sich einen typischen Griechen vorstellt. Meiner Meinung nach vielleicht einziger negativer Punkt: Die Toiletten sind sehr beengt... aber sauber, daher nicht schlimm.
-
01.05.2010
Paßt zur Krise in Griechenland, wenn man so will: Hier wurde schon länger in den Gastraum nicht mehr investiert, scheint es. Andererseits will man ja auch 'beim Griechen' nicht überrascht werden - so, als würde man im McDonald's plötzlich Tischdecken vorfinden... Aber das Essen ist okay. Hier gibt es noch die tollen gemischten Teller mit den Namen Hellas, Akropolis, Heraklion etc. mit Gyros und Suflaki und Suzuki und Tzatziki und Pommes und Reis. Vorher gratis Ouzo, hinterher gratis Ouzo - kein Wunder, dass die netten Griechen Pleite gehen. Auf den Servietten stehen die üblichen griechischen Schnacks ('Was heißt Prost auf Griechisch? Jamas?'). Viermal im Jahr, wenn es derbe und griechisch sein muß! Jamas! P. S.: Das mit dem Olympischen Feuer nimmt man jetzt wörtlich und hat in der dunklen Jahreszeit Gasfackeln vor der Tür stehen - das sieht ganz nett aus!