Eine echt berlinische Abwandlung des Bauernfrühstücks mit in Streifen geschnittenem Kasseler Braten und gemischtem Salat
Kesselfleisch vom Rind, serviert mit hausgemachten Butterspätzle, dazu einen Beilagensalat
Der Fleischer Cassel aus der Potsdamer Straße gilt als der Erfinder des „Kasseler“. Seine spezielle Art einen Braten aus dem Rippenspeer des Schweins zuzubereiten, wurde überall in Deutschland gerühmt. Zum Kasseler wird Sauerkraut, Salzkartoffeln und Bratensoße gereicht
Wie viele Berliner Gerichte tauchte es in Kreuzberg im 19. Jahrhundert zum ersten Mal in der Umgebung des Görlitzer Bahnhofs auf. #Eisbein heißt es, weil aus dem Röhrenknochen des Schweinefußes armer Leute Kinder Schlittschuhkufen machten. Dazu wird natürlich Sauerkraut, Erbspüree, Salzkartoffel und Senf gereicht
mit #Eisbein, Kasseler und Rauchenden, dazu Grünkohl und Sauerkraut, Salzkartoffeln, Bratensoße, Senf und Salatgarnitur
Saftiges #Rumpsteak mit Rotwein-Schalotten-Soße oder Kräuterbutter, dazu Pfannengemüse und #Bratkartoffeln
klassisch gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurke, serviert mit Apfelrotkohl und Salzkartoffeln
mit hausgemachter Apfel-Zwiebel-Joghurtsoße, dazu #Bratkartoffeln und gemischter Salat
#Bratkartoffeln, Butterspätzle, Salzkartoffeln, Kartoffelklöße, Serviettenknödel , Rotkohl, Sauerkraut mit Speck
mit Roten Zwiebeln und Salzkartoffeln, dazu einen Beilagensalat
auf Blattspinat mit sautierten Kirschtomaten und Gorgonzolasoße
Gemischter Blattsalat mit Möhren, Nüssen, Spiegelei, Käse, Kochschinken und Hausdressing
mit Orangen-Joghurt-Dressing, gerösteten Pinienkernen und gebratenen Champignons
mit Ziegenkäse, roten Zwiebeln, getrockneten Tomaten, Artischocken, Rucola und Akazienhonig
Vielen Dank, dass Du speisekarte.de nutzt!
Wir wünschen Dir viel Spaß bei Deinem nächsten Restaurant Besuch.
Du hast Verbesserungsvorschläge oder hast fehlerhafte Informationen gefunden? Wir freuen uns über Dein Feedback!
Feedback geben