Argentinisches Steakhouse Sportlereck
Argentinisches Steakhouse Sportlereck – Gästebewertungen
Jetzt bewerten!
Wir lieben Senf! Du auch? Dann lass ihn gerne als Bewertung hier bei uns!
-
20.06.2022
Ich habe Spanferkelbäckchen bestellt. Es wurden ein paar Fleischbröckchen serviert. Es war verdammt wenig und hatte mit dem Geschmack eines Spanferkelbratens nichts gemeinsam. Die Beilage (Bratkartoffeln) waren auch nicht gut gewürzt. Absolut keine Empfehlung.
-
16.04.2016
Wir waren nicht zufrieden. Das Steak war nicht, wie bestellt, der Salat quatschig und die Beilage eher lauwarm.
-
12.02.2016
Früher war das Sportlereck eine gemütliche Kneipe, in der sich die Leute nach Feierabend zum Pläuschen oder Sonntags zum Stammtisch trafen. Ein Mittagstisch - ordentliche Hausmannskost wurde ebenfalls angeboten. Nach der Schließung vor einigen Jahren hat sich dies mit der Neueröffnung durch den vormaligen Betreiber der Cohibar grundlegend geändert. Das Lokal verfügt über zwei Gasträume und zwar einen im Erdgeschoss für ca 20 Personen , modern und steril mit Thekenbereich sowie im Obergeschoss, welches man - ebenso wie die Toiletten - über eine steile Treppe erreicht. Hier befinden sich ca. 40 Plätze , recht gemütlich zwischen offenem Fachwerk. Die Speisekarte bietet vor allem Steaks, Schnitzel und Salate. Bei den Steaks werden leider nur gängige Varianten wie Huft-, Rump- und Ribeyesteak angeboten zwischen 12,50 € und ca 20 €. T - Bone oder spezielle Fleischsorten wie Black Angus, Hereford etc. oder spezielle Reifemethoden wie dry aged fehlen auf der Karte. Beilagen kosten extra , ausgenommen der Beilagensalat. Da komme ich auch schon zur ersten Enttäuschung. Den Salat fand ich nicht nur langweilig, auch das Dressing war für ein Balsamicodressing für meinen Geschmack viel zu sauer. Ich kenne guten Balsamico nur sehr süßlich, fast wie Sirup. Auch das Huftsteak meines Schatzes war nicht von besonderer Qualität. Es muss ein sportliches Rindvieh gewesen sein, was da unters Messer kam, denn es war etwas senig. Das Fleisch hatte wenig Geschmack und war zudem ungewürzt. Auch die Garung ließ zu wünschen übrig. Außen fehlte die Röstung und es war an der Grenze zum well - done. Unsere Tischnachbarin hatte da etwas mehr Glück. Das Steak hatte eine gute Röstung, dafür war es innen rare - medium. Dafür waren Ihre Pommes sehr dunkel und hatten die gedachte Minute zu lange in der Friteuse geschwommen. Was an den ganz normalen Pommes "Steakhousepommes" sein soll erschließt sich mir nicht - vielleicht die Spur Salz zu viel, die darauf gelandet war? Einziger Punkt, der nicht zu beanstanden war, waren die Schmorzwiebeln zum Huftssteak, die ebenfalls extra kosteten. Sinnfrei war dafür die Kräuterbutter zusätzlich zu den Schmorzwiebeln. Da wir abends dort waren, begnügte ich mich mit einem Salatteller - dem Fitnesssalat. Das Putenfleisch war gut gewürzt, ebenso die frischen Champignons. Beides bedeckte noch warm den Salat. Hierfür ein großes Lob. Das war es dann aber auch schon. Das Hausdressing glich dem lieblosen Dressing über dem Beilagensalat und machte sich sehr rar. Der überwiegende Teil des Salates bestand aus Eisbergsalat. Das ist bekanntlich das Billigste vom Billigen, was man als Salat anbieten kann. Dafür war die Portion zusammen mit zwei Scheiben frischen Baguettes sehr reichlich für 8,50 €. Die Servicekraft zeigte sich gestresst und wirkte leicht angenervt angesichts einer Gesellschaft von ca. 40 Personen, die im Obergeschoss einquartiert war. Überfordert war wahrscheinlich auch die Thekenkraft mit der Vielzahl der Gäste, den mein Radler war ein Bier mit wenig Krone, aber dafür ohne(?) Limonade. Auch mein Schatz konnte Limonade beim besten Willen nicht herausschmecken. Okay, wenn man mich zum Auto trägt, fahre ich natürlich alle nach Hause. ;-) Potential für eine Wiederholung hat das Argentinische Steakhouse für uns leider nicht, denn ich kann hier nur zwei Sternchen verteilen.
-
23.11.2015
Waren vor 4 Wochen auf der Durchreise im Sportlereck das Steak war von ganz guter Qualität aber hätte etwas mehr Würze gebraucht die Beilagen Folienkartoffel kein Geschmack und halb roh und der Beilagensalat wenn man ihn so nennen kann extrem grob geschnitten eine einzige Zumutung einfach ungenießbar mit fürchterlichem Dressing was absolut nach nichts schmeckte ... Geschmacksnote 6 .. Die Bedienung meinte jaaaa Geschmacksache und das war es Für diesen Preis hätten wir mehr erwartet.
-
01.06.2015
War heute nach dem Besuch des Matinee´s von den Hersfelder Festspielen im Steakhouse.Ein schöner Platz ,bei gutem Wetter fand ich im Biergarten davor.Bedienung war sehr schnell da.Getränk kam umgehend,der Salat nach 15´- das Hüftsteak,250 g,kam dann nach weiteren 25 ` Mein Blick auf das Fleich : ich bekam ein Endstück!! Bratkartoffel waren teilweise zu schwarz,sahen aus wie aus der Tüte und aus der Friteuse.Nun zum Fleisch .essbar waren ca.125 g,der Rest ungeniessbar,wie Kaugummi,musste es ausspucken ! Alufolie in der Kräuterbutter ! Nach Reklamation bei der Bedienung :habe ihre Kritik an die Küche weitergegeben.Danach kam nur noch die volle Rechnung,keine Entschuldigung,kein Rabatt oder Gutschein,nichts! Einen weiteren Besuch wird es nicht geben.
-
17.11.2013
Bewertung wurde ohne Kommentar abgegeben
-
24.03.2013
Einfach geil!!! Für steacks Liebhaber ist das die richtige Adresse!!! Seit dem das sportlereck als steakhouse verändert wurde ist es einfach ein muss!! Mit der Veränderung ist es eine Bereicherung unseren kleinen Stadt. Super steacks tolle Cocktails weiter so!!
-
30.06.2009
Die urige Bierkneipe, wo die Hersfelder nach Feierabend ihre Bierchen geniessen, bevor sie nach Hause zum Abendessen gehen. Ab 9 Uhr geöffnet, recht gute Küche, grosser Biergarten auf einem der schönste mittelalterlichen Plätze Deutschlands. Hier sitzen, die vorbeieilenden beobachten und mit guten Freunden bekritteln, hier zwischendurch beim Shoppen Pause machen, einen leckeren Imbiss ( hessische Spezialitäten ), einen leckeren Trunk nehmen, gehört zu Hersfeld wie das Lullusfest und die Stiftsruine.